Skip to main content Skip to page footer

Juli - Dezember

Düsseldorf

Im Juli traf ich in Düsseldorf Dr. Jovan Stanojević, den Bischof von Hum, Weihbischof des Serbischen Orthodoxen Bischofs von Düsseldorf und Deutschland. Es war eine sehr interessante Begegnung und es ist sehr gut, dass wir unsere Beziehung weiter pflegen.

Karlsruhe

Besuch im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe, wo wir über ein Projekt “Orthodoxie-Koffer” für den Oberstufenunterricht diskutierten.

 

Furtwangen

Arbeit an den Hochbeeten zuhause im Schwarzwald.

 

Hannover

Begegnungstag der Auslands-Ruhestandspfarrpersonen in der EKD-Zentrale in Hannover - hier der Andachtsraum.

 

Erkundungen

Während des Aufenthalts einer deutschen Besucherin mit donauschwäbischen Wurzeln fuhren wir nach Dobanovci, Novi Sad, Kulpin und Bački Jarak. Wir fragten in Archiven nach und sprachen mit älteren Leuten, ob sich noch jemand an deutsche Nachbarn erinnern würde. Auf dem Bild: Die Gedeckstätte in Jarek, wo rund 7.000 Ungarn und Deutsche in einem Massengrab liegen. Das Lager bestand zwischen 1944 und 1946.

 

Drum o dom

Unter einer Brücke über die Save wartet dieser Bus auf Obdachlose, die dort duschen und auch kostenlos medizinisch versorgt werden können. Der us wird betrieben von ADRA, der karitativen Einrichtung der Adventistischen Kirche.

 

EPSA 2023

Das neunte zweijährliche Treffen der “European Philosophy of Science Association” (EPSA) fand vom 20.-23. September in Belgrad statt. Ich nahm an mehreren Veranstaltungen im altehrwürdigen Kolarac-Gebäude der Universität teil.

 

"Nature and Art"

Vernissage einer interessanten Ausstellung in der Galerie “KC Grad” während der Klimawoche. Die Skulptur besteht aus schwarz angemalten Zierkürbissen (Kalebassen).

 

Treffen mit dem ADRA-Direktor

Es gab ein sehr informives Treffen mit dem Belgrader Direktor der ADRA (Adventistische Entwicklungshilfe und Unterstützungsagentur), die auch den Bus “Drum o dom” betreibt, den ich eine Woche zuvor besucht hatte. Wir sprachen darüber, wie man Menschen helfen kann, aber auch über die Hebräische Bibel, sowie über unsere verschiedenen kirchlichen Traditionen. So erfuhr ich auch viel über die Wurzeln der Adventistischen Kirche.

 

Erntedank

Nach dem Gottesdienst in der Zemuner Kirche gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Garten.

Furtwangen

Während der ersten beiden Oktoberwochen hatte ich meine Lehrveranstaltung an der Furtwanger Hochschule - hier eine Jubiläumsveranstaltung für den Bürgerbus Furtwangen.

Synagoge Zemun

Die frühere Synagoge in Zemun ist heute ein Restaurant. Hier speisten der Caritas-Koordinator für den Balkan und ich ausgezeichnet.

Zagreb

Auf dem Weg zu einer Konferenz in Como, Italien, besuchte ich Zagreb und traf mehrere Personen, den Caritas-Direktor sowie den ADRA-Direktor, das evangelische theologische Zentrum und einen lutherischen Bischof. Nach den Erdbeben im Jahr 2021 wurden viele Gebäude schwer beschädigt. Auf dem Bild sind die eingerüsteten Türme der katholischen Kathedrale zu sehen.

Erdbebenschäden

Die lutherische Kirche und vor allem das große Pfarrhaus in der Nähe sind schwer beschädigt.

DEBEST

Vom 18. bis 22. Oktober nahm ich an der Konferenz "Digital Ecosystems, Blockchain Evolution, and Sustainable Transformation (DEBEST)" in Cadenabbia am Comer See teil. "Trust and Confidence in the Digital Age" ist der Titel meines Vortrags (siehe auch "Projekte").

FK TSC Bačka Topola - SC Freiburg (Kopie 1)

Einige Deutsche aus unserer Belgrader Gemeinde und aus Berlin besuchten das EuroLeague-Spiel FK TSC Bačka Topola gegen SC Freiburg. Das war ein einmaliges Erlebnis für mich. Herzlichen Dank an den Präsidenten der “Spree-Bobbele” (SC Freiburg Fanclub) in Berlin!

Subotica

In Subotica traf ich den Caritas-Direktor Gabor Ric, der mir seine wunderbaren Projekte zeigte, darunter eine Fahrradwerkstatt und ein tolles Café mit Bäckerei.

Trips to Novi Sad

In Novi Sad gab es ein großes Musikereignis: Das Jugendorchester von Kirchheim unter Teck gab zwei Konzerte. Die deutsche Botschafterin war am 29. Oktober dabei.

Am 2. November fuhr ich wieder nach Novi Sad und war sehr erstaunt, dass der Belgrader Hauptbahnhof endlich fertiggestellt wurde. In Novi Sad besuchte ich den slowakischen lutherischen Bischof Javornik zu unserem üblichen Dienstgespräch.

"Cleandanube"

So lautete der Titel des Vortragsabends im Goethe-Institut, den der "schwimmende Professor Dr. Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen" hielt. Unsere Gemeinde hatte eingeladen und es war eine sehr gelungene Veranstaltung.

Bijeljina

Die Stadt Bijeljina in Bosnien (Republika Srpska) möchte die alte und beschädigte deutsche Kirche in Novo Selo, einem Dorf in der Nähe der Stadt, renovieren. Nach der Renovierung soll die Kirche zu einem Konzertsaal werden. Es war eine sehr bewegende Begegnung mit dem Bürgermeister, einem evangelischen Pfarrer und Vertretern der Stadt, die das ganze Projekt erläuterten.

Novo Selo (Bijeljina)

Hier kann man die Kirche von Novo Selo sehen, die zusammen mit etwa 15 Häusern renoviert werden soll. Ich hatte versprochen, herauszufinden, ob es Mitglieder der donauschwäbischen Gemeinschaft gibt, die an diesen Aktivitäten interessiert sein könnten. Die deutsche Gemeinde von Novo Selo / Bijeljina (und auch Brtko Distrikt) kam erst in den 1880er Jahren in diese Gegend. Ihre Wurzeln lagen im Banat. Die Geschichte dieser Region ist also ziemlich einzigartig.

Ein Sonnentag

Am Dienstag, dem 14. November, war es recht warm und sonnig, so dass ich auf dem Platz der Republik in Belgrad eine leckere Pizza aß. Auch viele andere Gäste genossen diesen sonnigen Tag.

Einladung des österreichischen Botschafters ...

... um die Wintersaison zu begrüßen. Es war eine sehr schöne Veranstaltung mit Glühwein und Weihnachtsgebäck auf der Piazza vor dem Radisson Old Mill Hotel. Immer eine gute Gelegenheit, Leute zu treffen und gute Gespräche zu führen.

Ivo Andrić

Ganz in der Nähe meines Büros und meiner Wohnung hier in Palilula befindet sich der Neue Friedhof (Novo Groblje). Am 1. Dezember ging ich dort spazieren und fand das Grab von Ivo Andrić und die Gräber vieler anderer berühmter Menschen aus Belgrad.

ICW Charity Bazaar

Eine große Veranstaltung am 3. Dezember läutete den Dezember ein. Wie jedes Jahr hatte der Internationale Frauenclub von Belgrad zu diesem Basar eingeladen, auf dem viele Länder aus aller Welt ihre Produkte präsentierten und Kulinarisches aus der Küche ihrer Länder anboten.

Nikolaus an der Belgrader Waterfront

Es war ein ziemlich zugiger Wintertag. Drinnen war es jedoch warm und es war eine gute Idee, zusammenzusitzen und mit einem Freund zu reden.

Zweiter Advent in Zemun

Am 10. Dezember haben wir in Zemun einen Gottesdienst mit Eucharistie gefeiert. Zwei Kerzen brennen am Adventskranz.

Besuch bei EHO, Novi Sad

Sehr interessantes Treffen mit Frau Anna Brtka Valent, der Direktorin von EHO (Ecumenical Help Organisation). EHO führt mehrere Projekte in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft durch. Mehr Informationen über die Aktivitäten finden Sie hier: www.ehons.org

 

President Aleksandar Vučić

Präsident Aleksandar Vučić besuchte die Zentrale der Slowakischen Evangelischen Kirche in Serbien. Er erhielt den Orden ersten Grades der Slowakischen Evangelischen Kirche a.b. aus den Händen von Bischof Dr. Jaroslav Javornik. Für mich war es eine große Überraschung - ich war zufällig dort.

 

Deutsche Schule Belgrad

Informationsstunde in der deutschen Schule - die Schüler hatten zwölf interessante Fragen vorbereitet. Bildrechte: “Deutsche Schule Belgrad”.

Zorniger Weihnachtsgruß

Vielen Dank nach Wien: Marcus Renn (von “Ritsch&Renn”) hat mir erlaubt, den diesjährigen Weihnachtsgruß auf die Homepage zu nehmen. Ich hatte vor Jahren einmal eine der Karikaturen von der “Schlagseite” der Computerzeitschrift c't in der Christvesper verwenden dürfen und so bin ich in den Mail-Verteiler der beiden gelangt - siehe auch die Homepage der Belgrader Kirchengemeinde: www.ekibel.org.